[detektiv-adsense-200-H] Wirtschaftsdetektive sind Detektive die sich auf die Marktwirtschaft spezialisiert haben. Sie werden oft Undercover in Unternehmen eingeschleust um möglichst genaue Ermittlungen durchführen zu können. Die Anforderung an den Wirtschaftsdetektiv ist hier um ein vielfaches höher als an eine Privatdetektiv.
Die Wirtschaftlichen vergehen kosten jährlich mehr als 150 Millarden Euro. 70% aller Aufträge einer Detektei gehen auf das Konto der Wirtschaftskriminalität. Häufige kleinere Vergehen sind hier Material- und Warendiebstahl im großen Stil die nur ein eingeschleuster Wirtschaftsdetektiv aufklären kann. Im ganz großen Stil wird Wirtschaftsspionage betrieben, die einem Unternehmen schnell die Existenz rauben kann.
Trotz des hohen Kosten zahlt sich eine Ermittlung in Unternehmen fast immer aus. Aufgrund der steigenden Kriminalitätsraten im Wirtschaftsfaktor gibt es für einen guten Detektiv immer Arbeit – Arbeit die gut bezahlt ist. Sie schützen Ihre Auftraggeber gegen unzulässige Betriebsspionage in dem sie Abhörmaßnahmen unterbinden und Sabotageakte im Vorfeld zu Verhindern versuchen.
Wirtschaftsspionage
Nichts ist schmerzhafter für ein Unternehmen als Wirtschaftsspionage. Selbst nachdem der Schaden entstanden sein sollte kann der Detektiv darauf angesetzt werden die undichten stellen zu finden und entsprechende Gegenmaßnahmen vorbereiten. Dazu gehört auch das zuspielen falscher Informationen um die undichten Stellen zu finden.
Wieso werden gerade Detektive in der Wirtschaft eingesetzt?
Die Antwort liegt auf der Hand. Würde man die Polizei einschalten würde das für viel zu viel Aufregung sorgen und eine Aufklärung wäre dann nahezu unmöglich da alle betroffenen dann von der Anwesenheit der Polizei Bescheid wissen.
Der Detektiv besorgt ohne großes Aufsehen die Beweise auf eine diskrete Weise. Für den Fall das der Detektiv Erfolg hat kann immer noch die Polizei eingeschaltet werde und die undichte Stelle auf rechtlichem Wege geschlossen werden. Sie haben insgesamt eine hohe Aufklärungsrate.
Die Kleinigkeiten in der Wirtschaft
Oft werden Detektive in der Marktwirtschaft auch für Kleinigkeiten eingesetzt wie z.B.:
- Veruntreuung von Geldern
- Diebstahl
- Krankheit
- Schadensersatzforderungen
- Systematischen Mobbing
- Verrat
- Fehlzeiten
- Datendelikte
- Fälschungen
- Versicherungsfälle (sehr oft tätig!)
Insgesamt muss der Detektiv über ein sehr großes Maß an Spezial und EDV Wissen verfügen welches im Rahmen seiner Ermittlungen notwendig ist.
Wirtschaftsdetektive können schützen
[detektiv-adsense-200-F] Immer mehr große Unternehmen setzen vorbeugend in vielen Abteilungen Ermittler ein um sich von vorn herein vor Bedrohungen von Innen zu Schützen. Diese Detektive Arbeiten völlig transparent als ganz normaler Mitarbeiter. Teilweise verbringen sie mehrere Jahre in Großunternehmen. Gerade in Erfolgsfällen werden Detektive dauerhaft von Unternehmen beschäftigt.
Ermittelt wird mit den üblichen Werkzeugen, trotz der Detektiv sich oft in der Grauzone befindet muss auch er sich an Gesetze halten, da er ja schließlich kein Krimineller ist. Der Privatbereiche der Mitarbeiter sind grundsätzlich Tabu.